Lukas, Fabio, Emily und Lea spielen âMensch Ă€rgere dich nichtâ.
Lukas, welcher die roten Spielfiguren hat, darf als NĂ€chstes wĂŒrfeln.

§
© Digitale Lernwelten GmbH, erstellt mit Canva
1. Was sind Zufallsversuche?

§
© Digitale Lernwelten GmbH
Wem stimmst du zu?
Das folgende Video kannst du beliebig oft stoppen, zurĂŒckspulen und mehrfach ansehen.Â
Merkwissen â Hefteintrag
Merkwissen â Hefteintrag

§
Urheber: Digitale Lernwelten GmbH
Ăbertrage das folgende Merkwissen in dein Heft bzw. deinen Hefter.
Zufallsversuche
Merkmale eines Zufallsversuchs
- Er kann beliebig oft unter gleichen Bedingungen durchgefĂŒhrt werden.
- Alle möglichen Ergebnisse sind bekannt.
- Das Ergebnis, welches eintritt, ist nicht vorhersehbar.
Beispiele fĂŒr Zufallsversuche
- Werfen eines WĂŒrfels
- Werfen einer MĂŒnze
- Drehen eines GlĂŒcksrads
- Ziehen einer Spielkarte
Mögliche Ergebnisse werden mit Ï (omega) bezeichnet.
Alle möglichen Ergebnisse werden in der Ergebnismenge Ω (Omega) zusammengefasst.
Verschiedene Ergebnisse können ein Ereignis E bilden.
(Achtung! In manchen BĂŒchern werden auch andere Symbole verwendet.)
Aufgabe
Was sind Zufallsversuche?
Merkwissen â Hefteintrag
Merkwissen â Hefteintrag

§
Urheber: Digitale Lernwelten GmbH
Ăbertrage das folgende Merkwissen in dein Heft bzw. deinen Hefter!
Die gewĂŒrfelten Ergebnisse werden in einer Urliste und/oder einer Strichliste (vgl. dazu auch das Video in Element 6)Â notiert.
Wenn ich die Ergebnisse zÀhle, erhalte ich die sogenannte absolute HÀufigkeit H der Ergebnisse.

§
Beispiel Urliste fĂŒr 20-mal Werfen eines WĂŒrfels

§
Beispiel Strichliste fĂŒr 20-mal Werfen eines WĂŒrfels
Aufgabe
Werfen eines WĂŒrfels â Ereignis und Ergebnisse
Aufgabe
Werfen eines WĂŒrfels â Absolute HĂ€ufigkeit ermitteln
Aufgabe
Werfen eines WĂŒrfels â Absolute HĂ€ufigkeit ermitteln
Merkwissen â Hefteintrag
Merkwissen â Hefteintrag

§
Urheber: Digitale Lernwelten GmbH
Ăbertrage das folgende Merkwissen mit dem Beispiel in dein Heft bzw. deinen Hefter!

§
