Sieh dir diese Bilder an. Was haben sie gemeinsam?
§
Unsplash
PD§
Unsplash
PD§
Unsplash
PD§
Pexels
PD§
Urheber: Felix Auld
Felix Auld
PD§
Urheber: Felix Auld
Felix Auld
PD§
Urheber: Felix Auld
Felix Auld
PD
Vielleicht ist dir aufgefallen, dass es in diesen Bildern ein Muster gibt, das sich immer wiederholt. Ganz Àhnlich wie bei der Parkettierung! Das Muster wird hier der LÀnge nach wiederholt. So ein Muster nennen wir Bandornament.
3
Bandornament
Ein Bandornament besteht aus einem Grundmuster, das in eine Richtung verschoben wird (meistens von links nach rechts) und sich dadurch immer wiederholt. Das Grundmuster kann dann dabei auch gespiegelt werden.
Schnapp dir dein Handy und geh eine Runde spazieren. Wo findest du ĂŒberall Bandornamente? Mach ein paar Bild und zeige sie deinen MitschĂŒlern. Tipp: Schau vor allem an GebĂ€uden, Mauern und ZĂ€unen.Â
11
Jetzt kannst du kreativ werden! Das Video zeigt dir, wie du selber ein Bandornament herstellen kannst.Â
Du brauchst:
Schere
Zwei Streifen kariertes PapierÂ
BleistiftÂ
Farbstifte oder WasserfarbenÂ
KlebestreifenÂ
Bandornamente§
Urheber: Felix Auld
Felix Auld
PD
12
Du hast Lust auf mehr?
§
Urheber: James Lee
Unsplash
PD
Sieh dir dieses Bild aus dem antiken Griechenland genau an. Wie viele verschiedene Bandornamente erkennst du?
Erkennst du auch das Grundmuster bei jedem?
WĂ€hle ein Bandornament in diesem Bild aus. Versuche jetzt erst einmal, das Grundmuster nachzuzeichnen. Verschiebe es danach immer wieder nach links, um das gesamte Bandornament nachzubauen. Viel SpaĂ!
13
Du hast es geschafft! Jetzt weiĂt du, was ein Bandornament ist und hast selbst eins hergestellt. Was hat dir am meisten SpaĂ gemacht? Was wĂŒrdest du nĂ€chstes Mal anders machen?
14
Hier kannst du zum Abschluss noch einmal dein Wissen testen: Handelt es sich um eine Parkettierung, ein Bandornament oder keines von beiden? Viel SpaĂ!