Jana muss an der Kasse 19,60 ⏠bezahlen. Sie gibt der Kassiererin einen 20 âŹ-Schein. Diese fragt sie, ob sie ihr zusĂ€tzlich noch 10 ct geben kann. Warum?
In einem anderen Laden muss Jana 10,65 ⏠bezahlen. Sie gibt an der Kasse 21 ⏠ab. Warum nicht nur 20 �
In der KĂŒche
8
Aufgabe 1
Aufgabe 2
Aufgabe
Jana und Pedro möchten Pizza backen. Doch es gibt ein Problem mit dem Rezept.
Was könnte das Problem sein? BegrĂŒnde schriftlich. Nutze dafĂŒr das Feld unten.
Bearbeite nun das Rezept. Nutze dafĂŒr das Schreibfeld unten.
§Cc4BYNCSAWas ist das Problem und wie lösen wir es? Ăberlege. Wenn du Hilfe brauchst, klicke weiter. Wenn nicht, löse die Aufgabe direkt schriftlich.§Cc4BYNCSARichtig, das Rezept ist fĂŒr 4 Personen, wir mĂŒssen also alle Zutatenangaben umrechnen. Löse schriftlich. Wenn du noch mal Hilfe brauchst, klicke weiter.§Cc4BYNCSALöse schriftlich. Kontrolliere deine Ergebnisse in der Tabelle unten.
Aufgabe 1
Aufgabe 2
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
9
Basisaufgabe
Aufgabe
Jana fĂ€hrt immer mit dem Bus zum Einkaufen. Sie kauft in BĂŒhlau Markt ein und wohnt in Striesen.
Pedro möchte sich um 12 Uhr an der Haltestelle Kindergarten mit Jana treffen. Er muss bei Briesnitz einsteigen. Um 18:30 Uhr will Pedro wieder zu Hause sein.
Um wie viel Uhr muss Pedro den Bus nehmen, damit er pĂŒnktlich um 12 Uhr am Kindergarten ist?
Wie lange dauert die Busfahrt?
Welchen Bus muss Pedro fĂŒr seine RĂŒckfahrt nehmen, damit er pĂŒnktlich zu Hause ist?
Erfinde selbst eine Aufgabe zum Busfahrplan. Schreibe sie unten in das Feld. Tausche deine Aufgabe mit der deines Sitznachbarn. Habt ihr richtig gerechnet?Â
11
Zusatzangebot
Aufgabe
FĂŒnf Freunde vergleichen ihren Schulweg. Wer lĂ€uft wie lange zur Schule ?
Jetzt weiĂt du, wo Mathematik dir im Alltag ĂŒberall helfen kann. Welche Einheiten es gibt und wie man damit rechnet, erfĂ€hrst du im nĂ€chsten Kapitel.