Jahrhundertelang hielt der Mensch sich fĂŒr die Krone der Schöpfung â von Gott geschaffen, um ĂŒber die Erde und alles Leben darauf zu regieren. Dann kam die groĂe KrĂ€nkung: die Evolutionstheorie, derzufolge der Mensch auch nur ein Tier sein sollte. In diesem Modul erfĂ€hrst du, wie Forscher heute auf die Entwicklung des Menschen und seine biologische Herkunft blicken und was den modernen Menschen gegenĂŒber anderen Lebewesen auszeichnet.

§
Urheber: 2021 Neanderthal Museum · Holger Neumann
https://www.neanderthal.de/de/urmenschen.html
Was wir heute sind, verdanken wir unseren Vorfahren.Â
Biologie - Evolution des Menschen | GY | 10
§
Urheber: Digitale Lernwelten GmbH
Das erwartet dich in diesem Modul
1 Was unterscheidet uns von unseren nÀchsten Verwandten?
In diesem Modul erfĂ€hrst du, was Menschen von Schimpansen unterscheidet und was uns diese Unterschiede ĂŒber unsere Herkunft verraten.
2 Wie wir zu dem wurden, was wir sind
Hier lernst du einige unserer Vorfahren kennen und was sie evolutionÀr mit uns verbindet.
3 Die Kultur macht den Unterschied!
Was macht den Homo sapiens einzigartig und was haben Schulen damit zu tun? Das findest du im dritten Modul heraus.