Gemeinschaftskunde/Ethik mit Deutsch - Umgang mit Medien in einer digitalisierten Welt | GY 7/8

0
Anmelden
0

Gemeinschaftskunde/Ethik mit Deutsch - Umgang mit Medien in einer digitalisierten Welt | GY 7/8

Tagtäglich bekommst du auf dein Smartphone verschiedene Nachrichten und Informationen. Woher kommen sie und mit wem teilst du sie? In diesem Modul setzt du dich intensiv damit auseinander, wie du an Informationen kommst. Du untersuchst und reflektierst dein eigenes Medienverhalten. Sicherlich hast du auch schon etwas von Mobbing, Cybermobbing, Fake News und Hatespeech gehört. Was das ist und wie man sich in solchen Fällen verhalten sollte, das lernst du in diesem Modul.

1
00:0000:00
§ Cc4BYNCSA

Das erwartet dich in diesem Modul:

1. Ohne Handy bin ich nur ein halber Mensch
Wie kommst du an deine täglichen Informationen? Welche Rolle spielt dein Smartphone für dich? Finde in diesem Kapitel mehr über dein Nutzungsverhalten heraus. Du lernst auch, wie du Fake Bilder und Fake News erkennen kannst. 

2. Woher kommen unsere Informationen? Journalismus und Medien
Wir alle befinden uns in einem unübersichtlichen Dschungel aus Informationen. In diesem Kapitel lernst du, welche Rolle der Journalismus für uns spielt und wie Nachrichten entstehen. 

3. Wenn der Spaß aufhört – Mobbing, Cybermobbing und Hatespeech
Viel zu viele Menschen haben schon Erfahrungen mit Mobbing gemacht, im echten Leben und im Internet. Welche Ausprägungen es gibt und was man dagegen tun kann, erfährst du in diesem Kapitel.

Hinweis für Lehrkräfte:
Bitte melden Sie sich an, um Zugriff auf einen Strukturplan sowie etwaige andere Zusatzelemente in diesem Modul zu erhalten.

Information für Lehrkräfte

Das Modul, seine Inhalte und Ziele im Überblick

Das Modul, seine Inhalte und Ziele im Überblick finden Sie untenstehend als Download.

Modulübersicht: Gemeinschaftskunde/Ethik GY 7/8 - Umgang mit Medien in einer digitalisierten Welt

Download

Das erwartet dich in diesem Modul: